Charles Taze Russell

Charles Taze RussellSignature of Charles Taze Russell

Charles Taze Russell (* 16. Februar 1852 in Pittsburgh, Pennsylvania; † 31. Oktober 1916 in Pampa, Texas) war Mitgründer der Wachtturm-Gesellschaft (Watchtower Bible and Tract Society, seit 1884), einer religiösen Verlagsunternehmung, und der daran anschließenden Religionsgemeinschaft der Internationalen Bibelforscher-Vereinigung (1910), der heutigen Zeugen Jehovas.[1] Zu Russells Lebzeiten und in der Übergangszeit nach seinem Tod kam es zu Trennungen (Schismen) und Neugründungen von weiteren Bibelforschergemeinschaften.[2][3]

  1. Irving Hexham: Zeugen Jehovas. In: Religion in Geschichte und Gegenwart - Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft, Bd. 8, H. D. Betz u. a. (Hrsg.). Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 1998–2007 (4. Aufl.). ISBN 3-16-146941-0. Sp. 1851
  2. Oswald Eggenberger, Die Kirchen, Sondergruppen und religiösen Vereinigungen. Ein Handbuch, TVZ, Zürich 1969, S. 135.
  3. Helmut Obst: Apostel und Propheten der Neuzeit V&R, Göttingen 2000. ISBN 3-525-55438-9. S. 418, 420, 422ff.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search